
5 Dinge, die mich zum Laufen gehen motivieren
Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung.
Der Sommer ist schon in vollen Zügen angekommen und bei dem ein oder anderen – oder vielleicht eher der einen oder der anderen – wird bei dem Gedanken an den Strand beim gleichzeitigen Blick in den Spiegel vielleicht etwas mulmig zu Mute. So erging es auch mir. Nicht, dass dies jetzt heißen soll, dass ich mich zu dick finde oder, dass andere es sind. Nein. Mir geht es hier viel mehr um die eigene Wahrnehmung, das eigene Wohlbefinden.
Ich beginne meistens im Frühling mit Joggen, pausiere dann im zu warmen Sommer und wiederhole das ganze im Herbst. Letztes Jahr habe ich es ziemlich schleifen lassen und dieses Jahr habe ich den Anfang irgendwie verpasst. Aber das bedeutet nicht, dass ich dieses Jahr wieder nicht Laufen gehen werde. Vor zwei Jahren hatte ich eine – für mich eigentlich sehr unsportlichen Menschen – ziemlich gute Kondition und habe auch ganz gut Kilometer geschafft. Und genau das habe ich mir dieses Jahr wieder zum Ziel gesetzt. Und auch, wenn das Wetter teilweise solche Temperaturen mit sich bringt, dass ich mich lieber in eine kühle Wanne legen würde, muss ich mich dennoch dazu aufraffen. Von nichts kommt eben nichts.
Joggen gehen ist für mich nicht nur dafür da, um etwas an meinem Aussehen oder meinem Gewicht zu ändern. Mir geht es mehr darum, körperlich fit zu bleiben, meine Kondition aufzubauen, einen Ausgleich zum sitzenden Unialltag zu schaffen und durch die viele frische Luft auch mal den Kopf frei zu bekommen. Doch wie so oft, fehlt manchmal einfach die Motivation. Hier meine fünf Tipps, zumindest ein Stück weit motivierter an das Joggen heran zu gehen.
- Die Laufschuhe.
Eigentlich das A und O zum Joggen gehen. Ihr solltet Wirkloch darauf achten, dass die Schuhe bequem sind. Das Aussehen sollte hier ausnahmsweise mal an zweiter Stelle stehen, da es nichts schlimmeres gibt, als unbequeme Schuhe zum Laufen gehen!
- Die Laufbekleidung.
Sucht euch da etwas heraus, was ihr wirklich schön findet. Ich persönlich bin viel motivierter, wenn ich hübsche Sportkleidung habe, die ich anziehen kann. So macht die Vorbereitung zum Sport gleich viel mehr Spaß und gibt euch direkt ein besseres Gesamtgefühl.
Ob nun komplett bunt oder farblich eher monoton – es bleibt euch überlassen, in was ihr euch am wohlsten fühlt! - Musik.
Für mich gibt es nichts schlimmeres, als ohne Musik Laufen zu gehen. Zum einen kann ich mich auf den Text und die Melodie konzentrieren, wodurch die Zeit gefühlt schneller vergeht und zum anderen gibt der Takt auch direkt den Laufschritt an. Zwei Fliegen mit einer Klappe! Und damit ihr euer Telefon nicht in der Hand tragen müsst, gibt es für jede Telefongröße eine praktische Tasche, in die es passt und die ihr euch um den Arm Kletten könnt. - Wasser.
Ganz viel Wasser trinken! Laufen ist ohnehin schon anstrengend genug und wenn ihr dann noch zu wenig Wasser trinkt, könnt ihr leicht dehydrieren. Für mich ist Wasser auch direkt ein kleiner Energiekick, da ich beim Laufen immer eine kleine Flasche mit mir herum trage. - Ziel.
Setzte ich ein Ziel. Sei es eine bestimmte Kilometeranzahl in einer gewissen Zeit, ein Gewicht oder einfach nur eine Strecke. Es gibt nichts motivierenderes, als ein Ziel erreicht zu haben.
Ich persönlich bin eher der Typ, der allein Laufen geht. So kann ich meine eigene Geschwindigkeit gut halten und schaffe somit einen größeren Fortschritt. Natürlich kann es auch sehr motivierend sein, in einer Gruppe Laufen zu gehen – das hängt ganz von euch ab!
Produkte, die ich im Beitrag erwähnt habe:
Schuhe – ADIDAS
Laufhose – NIKE
Laufshirt – NIKE
Hier gibt es weitere Fitnesskleidung
Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit 21RUN entstanden.