
Haarpflege im Sommer x Notino I Anzeige
Gerade im Sommer brauchen unsere Haare noch mehr und vor allem auch bessere Pflege, als in jeder anderen Jahreszeit. Die Sonne kann die Haare ausbleichen und See-, Meer- oder gar Chlorwasser tun ihr übriges, um die Haarstruktur zu strapazieren. Wer kennt es nicht – im Urlaub ist das Salty-Hair-Gefühl zwar noch ganz cool, aber spätestens zu Hause merkt man, wie angegriffen die Mähne dadurch ist. Daher ist es wichtig, seine Haare richtig zu pflegen. Und zwar nicht erst, wenn sie strapaziert sind. Lasst es am Besten gar nicht erst so weit kommen und nutzt die richtige Haarpflege.
Dafür gibt es allerdings kein Geheimrezept, oder gar eines, welches universell ist. Jede Haarstruktur ist anders und braucht demnach auch andere Inhaltsstoffe. Nicht umsonst gibt es eine Unzahl an verschiedenen Pflegeprodukten. Erklärungen, welche Linie für welchen Haartyp passt, findet ihr meist direkt auf den Produkten selbst. Wenn ihr aber selbst nicht weiter wisst, fragt einfach euren Friseur oder eure Friseurin. Die wird es euch sagen können.
Prinzipiell gibt es aber eine Sache zu beachten: Produkte von einer Linie gemeinsam benutzen. Meine Friseurin hat es mir mal folgendermaßen erklärt: Haarpflege ist wie Hausbau. Man nutzt auch nicht verschiedene Ziegelsteine, das wird nichts halbes und nichts ganzes.
Und genau so ist es letztlich auch bei der Haarpflege. Jede Firma hat verschiedene Linien und innerhalb dieser Linien gibt es zueinander passende Produkte. Sprich: Shampoo, Conditioner und Maske immer von einer Linie nutzen. Das bringt das bestmögliche Ergebnis. Bei anderen Styling- Produkten könnt ihr dann variieren, wie es euch am besten passt.
Ich benutze momentan die Fusion-Serie von Wella. Seit mehreren Jahren färbe ich meine Haare immer mit Wella-Produkten (ja, ich färbe sie selbst, mache ich aber auch schon seit vielen Jahren). Für mich persönlich funktionieren sie einfach am besten. Ich habe immer das Ergebnis, welches ich mir vorstelle und die Farbnuancen finde ich einfach sehr schön. Daher habe ich mich auch bei der Haarpflege für diese Marke entschieden. Die Fusion Serie ist speziell für strapaziertes Haar. Aufgrund dessen, dass sich meine Haarfarbe wie bei einem Chamäleon die Haut häufig ändert, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann, sind meine Haare natürlich auch entsprechend angegriffen. Ich weiß woran es liegt, kann meinem Drang nach Veränderung aber nicht widerstehen. Daher muss ich dann bei der Pflege eben einiges an Zeit investieren.
Wenn ich meine Haare wasche, was alle 1-3 Tage passiert, je nachdem, wie mein Tagesablauf aussieht, benutze ich immer Shampoo und Spülung. Einmal in der Woche zusätzlich eine Maske. Dafür wasche ich meine Haare mit dem Shampoo, gebe mir die Maske in die Haare und lasse sie ca. 30-60 Minuten einwirken. Erst danach nutze ich den Conditioner. Ihr müsst euch das so vorstellen: Das Shampoo öffnet die Schuppenschicht und der Conditioner schließt sie. In der Maske sind viele wichtige Wirkstoffe enthalten, die sich in die Schuppenschicht einlagern sollen. Wenn ich vorher meinen Conditioner nutze und diese so schließe, kann die Maske nicht mehr ihre volle Wirkung vollbringen. Daher immer diese Reihenfolge.
Und sollte ich mit dem Glätteisen oder einem Lockenstab arbeiten, nutze ich im Anschluss noch ein Haaröl. Das bringt den eventuell verloren gegangenen Ganz wieder zurück und pflegt gleichzeitig.
All das klingt zwar viel, legten Endes ist es das aber nicht. Irgendwann hat man eine Routine und die eigenen Haare werden es einem definitiv danken. Auch ich habe manchmal keine Lust, merke dann aber direkt, dass meine Haare mehr Zuwendung benötigen. Immerhin möchte jeder schönes Haar haben, nicht wahr?
* Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Notino. Die Produkte habe ich mir allerdings selbst ausgesucht. Die geschriebenen Worte entstammen somit voll und ganz meiner persönlichen Meinung.