
If traveling was free – BYE! I Anzeige
Auch, wenn die Hauptsaison des Reisens sich nun schon dem Ende zugeneigt hat, möchte ich euch dennoch meine kleinen Travel-Essentials nicht vorenthalten.
Reisegrößen sehen nicht nur niedlich aus und sind für jemanden wie mich schon allein aus der Optik heraus ein Grund des Kaufens, sondern sie sind auch – wie der Name eben sagt – super praktisch zum Reisen. Egal, ob mit dem Flugzeug, bei dem man sich ohnehin zumindest beim Handgepäck an begrenzte Füllmengen halten muss oder ob mit dem Auto. Die Platzersparnis ist zusammengerechnet enorm und für die Zeit des Reisens auch vollkommen ausreichend. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich mich in der Menge der Pflegeprodukte zurückhalten muss. Mittlerweile gibt es alles auch als Reisegröße. Von den Basics, wie Shampoo und Conditioner bis hin zu Trockenshampoo und Haaröl. Auf nichts muss verzichtet werden und trotzdem ist nicht der halbe Platz im Koffer voll mit Badsachen.
Kurze Anmerkung hierzu: Da ich mich einfach nie einschränken kann und dennoch tausend Produkte habe, nehmen meine Produkte fürs Bad dennoch zumeist fast 50% meines Koffers ein. Sorry not sorry.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Reisegrößen. Klar – zunächst scheinen die kleinen niedlichen Verpackungen in Anbetracht der Menge preislich ziemlich überzogen. Sind sie im Prinzip auch. Aber bedenkt dabei, dass ihr diese auch wieder mit den Normalgrößen befüllen könnt.
Für mich ganz wichtig – auch und vielleicht sogar vor allem im Urlaub: Haarpflege. Sei es das Wasser, was in anderen Ländern oder Städten eine andere Zusammensetzung hat, die Sonne oder das Meerwasser. Wenn ihr nicht mit strohigen Haaren nach Hause zurück kehren möchtet, empfehle ich euch auf jeden Fall eure Haarpflegeroutine im Urlaub weiterzuführen. Oftmals gibt es auch direkte Travel-Sets, in der ihr so gut wie alles oder eben direkt alles finden könnt.
In meinem Fall entschied ich mich für das TONI&GUY Cleanse Kosmetik Set. In dem enthalten ist ein Shampoo, ein Conditioner, ein Heat Protection Spray, ein Haarspray und ein Trockenshampoo. Bei Shampoo, Conditioner und Co. solltet ihr ohnehin bei einer Marke bleiben, da sich die Produkte wie Bausteine aufeinander aufbauen. So erzielt ihr den besten Effekt.
Für diejenigen, die in den Sommer- oder Meerurlaub fahren, gibt es das Saltspray – ein absolutes Wundermittel für den perfekten Beachlook. Aber hier ist gleichermaßen Vorsicht geboten: Haare, die ohnehin schon stark beansprucht und trocken sind, sollten bei Verwendung des Saltsprays noch mehr gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt werden.
Ich persönlich nutze immer eine große Bürste, um meine Haare durchzukämmen. Dass die aber enorm viel Platz im Koffer wegnehmen würde, ist ja gleichermaßen auch klar. In Zeiten von Tangle Teezer wäre auch dieses Problem gelöst. Diesmal wollte ich aber eine andere Marke ausprobieren und griff zu ikoo´s Classic Pocket Haarbürste. Die steht dem bekannten Tangle Teezer meiner Meinung um nichts nach und ist sogar noch ein bisschen kleiner. Und Beachlook hin oder her – um das Kämmen der Haare kommt ihr nicht drum herum – und das solltet ihr auch gar nicht! Eine kleine Packung Haargummis und schon habt ihr alles zusammen, was ihr im urlaub für eure Haare gebrauchen könnt.
Aber nicht nur im Bereich Haare gibt es Reisegrößen. Auch Duschgele etc. Gibt es kleiner verpackt. Mein Tipp hierbei: Greift zu einem Duschschaum – den könnt ihr gleichzeitig auch als Rasierschaum benutzen und habt so zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Mein persönliches Highlight: der Rasierer von Venus in Reisegröße. Super praktisch, super klein – perfekt zum Verreisen!
Erwähnte Produkte:
Ikoo Classic Pocket Haarbürste
Gilette Venus Snap Travel Rasierer
Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Nation entstanden.